So, inzwischen ist schon wieder einige Zeit ins Land gegangen, seit #bsen im April über die Bühne ging. Die großen Ferien sind auch schon rum… und wir haben die Gelegenheit genutzt, eine kleine Rückschau als PDF für Partner, Unterstützer und Interessierte zusammenzustellen. Darin enthalten: Ein paar Fotos, ein paar Tweets und kurze Zitate aus den diversen Nachbesprechungen in
Für unsere Vorstellungs-Reihe haben wir den #bsen-Teilnehmern Fragen geschickt. Hier kommen die Antworten von: Philipp Schade. Der 37-Jährige Leipziger ist Inhaber der Agentur Schade. Das ist mein Blog Ich betreibe Blogs hauptsächlich mit Affiliate- oder Werbetrafficintension und konzentriere mich dabei nicht auf ein bestimmtes Thema. Ein Schwerpunkt vieler Seiten liegt im Outdoor-Bereich, aber ich befasse
Für unsere Vorstellungs-Reihe haben wir den #bsen-Teilnehmern Fragen geschickt. Hier kommen die Antworten von: Roman Pfüller aus Chemnitz. Er ist 41 Jahre alt und betreibt seit Anfang Februar 2016 die Webseite RP-Kontext. Was ist RP-Kontext? Dort geht es zum einen um meine journalistische Arbeit als Freier Redakteur, des Weiteren um meine Arbeit als freiberuflicher Konzeptioner
Für unsere Vorstellungs-Reihe haben wir den #bsen-Teilnehmern Fragen geschickt. Hier kommen die Antworten von: Heiko Weckbrodt. Der 46-Jährige Dresdner bloggt seit Mitte 2011 auf oiger.de. Was ist oiger.de? Der Oiger berichtet tagesaktuell über neues aus Forschung und Wirtschaft in Sachsen und darüber hinaus. Das verspreche ich mir von #bsen? Ich hoffe, während der #bsen interessante Blogs,
Für unsere Vorstellungs-Reihe haben wir den #bsen-Teilnehmern Fragen geschickt. Hier kommen die Antworten von: Nils Hennig. Der zweifache Vater ist verheiratet und wohnt in Wurzen. Der 39-Jährige bloggt seit 2002 auf www.sachsen-online.de. Was ist www.sachsen-online.de? Eines meiner privaten Projekte istwww.sachsen-online.de – als Blog angefangen und mittlerweile zum Magazin ausgebaut. Leider habe ich zu wenig Zeit um dort noch aktiver dran
Für unsere Vorstellungs-Reihe haben wir den #bsen-Teilnehmern Fragen geschickt. Hier kommen die Antworten von: Denise Auerswald aus Chemnitz. Sie ist 25 Jahre alt und bloggt seit August 2015 auf seminarchecker.de. Was ist seminarchecker.de? Bei seminarchecker.de findet man die besten Seminare für persönlichen und beruflichen Erfolg. Die Zielgruppe sind Selbständige und Unternehmer. Das verspreche ich mir von der #bsen: Vernetzung mit
Für unsere Vorstellungs-Reihe haben wir den #bsen-Teilnehmern Fragen geschickt. Hier kommen die Antworten von: Matthias Neidhardt. Hey, ich bin Matthias (32), komme aus Dresden und blogge leidenschaftlich gern über das wunderschöne Sachsen mit all seinen Ausflugszielen, Sehenswürdigkeiten und Wandermöglichkeiten auf www.sachsen-erkunden.de. Was ist www.sachsen-erkunden.de? Auf www.sachsen-erkunden.de schreibe ich regelmäßig über die schönsten Flecken im Freistaat und seinen angrenzenden Regionen.
18. April 2016
Für unsere Vorstellungs-Reihe haben wir den #bsen-Teilnehmern Fragen geschickt. Hier kommen die Antworten von: Katharina Colditz aus Leipzig. Sie ist 32 Jahre alt und schreibt seit Dezember 2012 den Familienblog Küken&Nest. Was ist Küken&Nest? Küken&Nest ist mein kreativer Spielplatz neben meinem eher zahlenlastigen Job. Hier schreibe ich über Sachen die Familien mit Kindern interessieren. Ich habe z.B. eine Kolumne die
Der Countdown läuft: Noch drei Wochen bis zur #bsen. Das ist immerhin genug Zeit, um euch die Teilnehmer und ihre Blogs zu präsentieren – also die Leute, mit denen wir am 29.4.2016 ein Netzwerk spinnen werden. Für unsere kleine Vorstellungs-Reihe haben wir den #bsen-Teilnehmern Fragen geschickt. Hier kommt die erste Antwort: Janine Rumrich aus Chemnitz. Sie ist 25 Jahre
„Blogs sind nicht am Ende, im Gegenteil. Es gibt in Deutschland eine bunte und lebendige Bloglandschaft, eine große publizistische Vielfalt (…)“, schreibt Christian Buggisch in seinem Blog unter dem Titel: „Wie viele Blogs gibt es in Deutschland?“ Die Frage beantwortet Buggisch in dem Beitrag auch – wenn auch nur ungefähr. Denn was ein Blog ist, lässt sich
Neueste Kommentare