So, der Termin rückt unaufhaltsam näher – Zeit, noch mal ein paar Hinweise zum Programm zu geben: Die Speaker-Liste wird nach wie vor immer noch mal ergänzt, der Session-Plan steht soweit. Es ist erlaubt, von Session zu Session zu wechseln! Uns sehr wichtig: Die Sessions sind bitte nicht als Frontalvorträge zu betrachten. Alle Teilnehmer sind ausdrücklich
Nur der Vollständigkeit halber hier die Pressemitteilung, die wir gestern verschickt haben: Bei #BSEN2 treffen am 1. September 2017 in Dresden Blogger und Onliner auf Vertreter von Agenturen, Medienschaffende und Verantwortungsträger aus Politik und Wirtschaft Wie verändern das Netz und die Digitalisierung die Gesellschaft und unser Leben? Welche Rolle können dabei Blogger, Onliner und Influencer
Was erwartet Euch in den Sessions? Wer sind die Speaker? In den kommenden Tagen und Wochen stellen wir euch hier im Blog unsere Sessions vor. 8. Trust the bloggers! Mit großer Reichweite kommt große Verantwortung. Unsere drei Speaker für diese Session Natalie Sontopski, Anne-Katrin Hutschenreuter und Martin Meißner haben das Thema selbst vorgeschlagen und wissen
Was erwartet Euch in den Sessions? Wer sind die Speaker? In den kommenden Tagen und Wochen stellen wir euch hier im Blog unsere Sessions vor. Session Nr. 1: Warum tun wir das alles? Über Authentizität, Verantwortung, Reichweiten und den Lohn für die Anstrengung. Robert Basic müsste man als Blogger eigentlich kennen… Immerhin war er in
Schon gesehen? Unser drittes Video zu #bsen2 ist erschienen. Dieses Mal testet Moritz den eGolf. Seht selbst!
Was erwartet Euch in den Sessions? Wer sind die Speaker? In den kommenden Tagen und Wochen stellen wir euch hier im Blog unsere Sessions vor. Session Nr. 5: Vom Blog zum Unternehmen. Wie Bloggerei und passende Community bei der Unternehmensgründung helfen können. Wir freuen uns außerordentlich, dass Stephanie Oppitz von der WindelManufaktur als Speakerin bei
Crossposting: Dieser Beitrag ist zuerst drüben im FLURFUNK erschienen. Die ganz Schlauen unserer Leser wissen es: Vernetzung, wie sie angeblich auf Events wie #bsen2 hergestellt wird, ist völlig überbewertet. Regelrecht sinnlos. Nicht? Ihr seht das skeptisch? Wir munitionieren euch mit den stichhaltigsten Argumenten, warum eine Vernetzung nichts bringt und also die Teilnahme an #bsen2 überhaupt
Wir freuen uns, den Deutschen Journalistenverband Sachsen (DJV Sachsen) als Unterstützer von #bsen2 vorstellen zu können! Der DJV Sachsen ist Teil der größten Journalistenorganisation Europas, dem DJV, der bundesweit rund 35.000 Mitglieder zählt. Die sächsische Sektion hat knapp 1.300 Mitglieder. Der DJV versteht sich als Journalisten-Gewerkschaft und Berufsverband. DJV-Mitglieder können sich über ein besonderes Angebot freuen:
Was erwartet Euch in den Sessions? Wer sind die Speaker? In den kommenden Tagen und Wochen stellen wir euch hier im Blog unsere Sessions vor. Session 12: Podcasts als Mediengattung – wie aus einem Podcast ein Label wird und wie Podcasts die Medienlandschaft bereichern. Was bitte ist ein Podcast? Podcasts sind derzeit ziemlich „in“ –
Was erwartet Euch in den Sessions? Wer sind die Speaker? In den kommenden Tagen und Wochen stellen wir euch hier im Blog unsere Sessions vor. Session 13: Was kostet ein Blogger? Wie komme ich an eine Kooperation? – Zur Preisgestaltung bei Kooperationen zwischen Agenturen und Bloggern. Das Thema Finanzierung beschäftigt wohl die allermeisten Blogger, Influencer
Neueste Kommentare