Für unsere Vorstellungs-Reihe haben wir den #bsen-Teilnehmern Fragen geschickt. Hier kommen die Antworten von: Roman Pfüller aus Chemnitz. Er ist 41 Jahre alt und betreibt seit Anfang Februar 2016 die Webseite RP-Kontext. Was ist RP-Kontext? Dort geht es zum einen um meine journalistische Arbeit als Freier Redakteur, des Weiteren um meine Arbeit als freiberuflicher Konzeptioner
Für unsere Vorstellungs-Reihe haben wir den #bsen-Teilnehmern Fragen geschickt. Hier kommen die Antworten von: Heiko Weckbrodt. Der 46-Jährige Dresdner bloggt seit Mitte 2011 auf oiger.de. Was ist oiger.de? Der Oiger berichtet tagesaktuell über neues aus Forschung und Wirtschaft in Sachsen und darüber hinaus. Das verspreche ich mir von #bsen? Ich hoffe, während der #bsen interessante Blogs,
Für unsere Vorstellungs-Reihe haben wir den #bsen-Teilnehmern Fragen geschickt. Hier kommen die Antworten von: Nils Hennig. Der zweifache Vater ist verheiratet und wohnt in Wurzen. Der 39-Jährige bloggt seit 2002 auf www.sachsen-online.de. Was ist www.sachsen-online.de? Eines meiner privaten Projekte istwww.sachsen-online.de – als Blog angefangen und mittlerweile zum Magazin ausgebaut. Leider habe ich zu wenig Zeit um dort noch aktiver dran
Für unsere Vorstellungs-Reihe haben wir den #bsen-Teilnehmern Fragen geschickt. Hier kommen die Antworten von: Denise Auerswald aus Chemnitz. Sie ist 25 Jahre alt und bloggt seit August 2015 auf seminarchecker.de. Was ist seminarchecker.de? Bei seminarchecker.de findet man die besten Seminare für persönlichen und beruflichen Erfolg. Die Zielgruppe sind Selbständige und Unternehmer. Das verspreche ich mir von der #bsen: Vernetzung mit
Für unsere Vorstellungs-Reihe haben wir den #bsen-Teilnehmern Fragen geschickt. Hier kommen die Antworten von: Matthias Neidhardt.   Hey, ich bin Matthias (32), komme aus Dresden und blogge leidenschaftlich gern über das wunderschöne Sachsen mit all seinen Ausflugszielen, Sehenswürdigkeiten und Wandermöglichkeiten auf www.sachsen-erkunden.de. Was ist www.sachsen-erkunden.de? Auf www.sachsen-erkunden.de schreibe ich regelmäßig über die schönsten Flecken im Freistaat und seinen angrenzenden Regionen.
Wir freuen uns über einen weiteren Partner von #bsen und begrüßen „So geht sächsisch.“ an Bord. Warum sie das tun und was sie sich davon versprechen? Wir haben nachgefragt und hier sind die Antworten von Claudius Rokosch von Ketchum Pleon, die Agentur, die die Standortkampagne des Freistaates Sachsens leitet. Er wird am 29.4.2016 auch als Speaker bei
Für unsere Vorstellungs-Reihe haben wir den #bsen-Teilnehmern Fragen geschickt. Hier kommen die Antworten von: Katharina Colditz aus Leipzig. Sie ist 32 Jahre alt und schreibt seit Dezember 2012 den Familienblog Küken&Nest. Was ist Küken&Nest? Küken&Nest ist mein kreativer Spielplatz neben meinem eher zahlenlastigen Job. Hier schreibe ich über Sachen die Familien mit Kindern interessieren. Ich habe z.B. eine Kolumne die
13. April 2016
Wir haben Euch in unserem Oster-Beitrag bereits angekündigt, dass wir die AOK PLUS als Unterstützer der #bsen gewinnen konnten und uns sehr darüber freuen. Warum sie das tun und was sie sich davon versprechen? Wir haben nachgefragt und hier sind die Antworten von Alexander Fugmann und Bernd Lemke – beide werden am 29.4.2016 bei #bsen dabei
Der Countdown läuft: Noch drei Wochen bis zur #bsen. Das ist immerhin genug Zeit, um euch die Teilnehmer und ihre Blogs zu präsentieren – also die Leute, mit denen wir am 29.4.2016 ein Netzwerk spinnen werden. Für unsere kleine Vorstellungs-Reihe haben wir den #bsen-Teilnehmern Fragen geschickt. Hier kommt die erste Antwort: Janine Rumrich aus Chemnitz. Sie ist 25 Jahre
25. März 2016
Ostern steht vor der Tür und damit vier freie Tage, in denen Ihr Euch in Ruhe auf die #bsen freuen könnt. Aus diesem Grund ist es an der Zeit, Euch ein Update zu unserer Planung der #bsen 2016 zu geben. Wir sind fleißig dabei das Programm zu schnüren – die ersten Themen und Speaker für unsere Konferenz